Wie gehe ich mit Sorgen und Problemen um?

7. Januar 2022

Christas HR-Weisheiten

Warum brauchen wir jemanden zum Reden?

Was tun, wenn ein Problem zu lösen ist?

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht....

Mir hilft es, wenn ich mit anderen Menschen über meine Sorgen und Probleme reden kann.
Allein durch das Hören meiner eigenen Gedanken finde ich oft schon die richtige Lösung, genauer gesagt sind die Sorgen nicht mehr so groß.

Aber warum ist das eigentlich so?

In dem Moment in dem man eine Sorge oder ein Problem laut ausspricht, bekommt es eine weitere Dimension. Durch lautes Aussprechen der Sorgen und Probleme, werden sie greifbarer und gibt die Möglichkeit sie von anderen Seiten zu betrachten. Damit erhält man neue Perspektiven und einen anderen Blickwinkel.
Mit diesen neuen Perspektiven lassen sich einfacher Lösungen und Lösungsalternativen finden.

Aber was tun, wenn ich keinen Menschen kenne, mit dem ich Probleme wälzen möchte?

Ein Stift und Papier kann den gleichen Effekt bewirken. Statt einem Menschen erkläre ich meine Sorgen und Probleme einem Blattpapier oder Tagebuch. Es löst den gleichen Denkprozess aus.

Manchmal steckt man dennoch fest. Hat das Gefühl sich im Kreis zu drehen.
Das ist der Moment, bei dem ein Berater helfen kann. Manchmal bedarf es nur ein paar Fragen und der Ausstieg aus dem Kreislauf ist gefunden.
Manchmal braucht es aber auch ein paar Gespräche. Je nachdem wie tief das Problem sitzt.


Wie gehen Sie mit Sorgen und Problemen um?